JUSPO Oberstufe Bärschwil
JUSPO steht für Jugendsport Bärschwil und bietet den Kindern im Kindergarten- und Schulalter die Möglichkeit, sich sportlich zu betätigen. Mit diversen Aktivitäten fördern ausgebildete J+S Leiter/innen die Kameradschaft, den Teamgeist, das Fairplay, den Zusammenhalt, den Respekt vor andern und natürlich den Spass am Sport.
Was passiert in einer Turnstunde?
Zuerst begrüssen wir alle Kinder und führen die Absenzenkontrolle durch. Mit dem Einturnen stimmen wir die Kinder auf die Turnstunde ein. Der Hauptteil besteht in jeder Turnstunde aus einem anderen Thema, wie Leichtathletik, Spiele, Geräte, Geschicklichkeit, Schnelligkeit, Koordination, Parcours usw. Die Stunde beenden wir meistens mit einem lustigen Spiel.
Auf welches Ziel hin trainieren wir?
Wir nehmen jedes Jahr an einem Jugendsporttag oder Jugendspieltag teil, an welchem verschiedene Leichtathletikdisziplinen, Stafetten und Spiele absolviert werden. Für diese Sporttage trainieren wir das ganze Jahr hindurch immer wieder und dann natürlich speziell direkt vor dem Anlass. Ein weiterer Höhepunkt ist der Jugendsporttag in Bärschwil, welcher immer nach Sommerferien stattfindet. Mit verschiedenen Geschicklichkeitsspielen können sich die Kinder gegeneinander messen und ihr Können unter Beweis stellen.
Leiter/in JUSPO Oberstufe
Nadine Schneider, Andreea Paun
Verein
JUSPO Oberstufe Bärschwil4252 Bärschwil
Lokalität
Jg. 2013 Jg. 2009
jeweils am Freitag von 18.15 - 19.45 Uhr
Mitgliederbeiträge
die Versicherungsprämie für die Sportversicherungskasse des Schweizerischen Turnverbandes enthalten. Somit sind die Kinder bei Unfällen während den Turnstunden versichert. Auch die anfallenden Kosten für die Sport- und Spieltage werden teilweise mit diesem Beitrag gedeckt.
Zugehörige Objekte
Name | |||
---|---|---|---|
Juspo_Einladung_2024_Herbst (PDF, 1.63 MB) | Download | 0 | Juspo_Einladung_2024_Herbst |